Fils RSS - Bing

Bing: learning analytics
http://www.bing.com:80/search?q=learning+analytics
Suchergebnisse
10.–12. November 2021 #KonfBD
KI im Klassenzimmer: Wie geht es weiter mit Learning Analytics und Intelligenten Tutoriellen Systemen? sie hingegen noch Zukunftsmusik. Doch nun wagen erste Modellprojekte den Einsatz sogenannter Intelligenter Tutor eller Systeme im Klassen- zimmer. Welche „intelligenten Lerntec
KI im Klassenzimmer: Wie geht es weiter mit Learning Analytics und Intelligenten Tutoriellen Systemen? sie hingegen noch Zukunftsmusik. Doch nun wagen erste Modellprojekte den Einsatz sogenannter Intelligenter Tutor eller Systeme im Klassen- zimmer. Welche „intelligenten Lerntec
(01/01/1970 01:00)
Spotlight BD: Impulse für den schulischen Datenschutz
Das sei auch deshalb so wichtig, um wirklich das ganze Potenzial von Digitalisierung im Unterricht zu entfalten – zu sehen etwa an Angeboten aus dem Bereich Learning Analytics. So bietet datenbasierte individuelle Förderung zwar enorme Chancen, entfaltet aber in Bezug auf Datenschutzfragen noch einmal eine ganz eigene Komplexität.
Das sei auch deshalb so wichtig, um wirklich das ganze Potenzial von Digitalisierung im Unterricht zu entfalten – zu sehen etwa an Angeboten aus dem Bereich Learning Analytics. So bietet datenbasierte individuelle Förderung zwar enorme Chancen, entfaltet aber in Bezug auf Datenschutzfragen noch einmal eine ganz eigene Komplexität.
(01/01/1970 01:00)
Konferenz Bildung Digitalisierung 2025 setzt Zeichen für ein digital ...
Am 24. und 25. September 2025 kommen über 1.000 Expert:innen aus Bildungspraxis, Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zur neunten und bislang größten Konferenz Bildung Digitalisierung zusammen. Das Programm beschäftigt sich in diesem Jahr unter dem Motto „POWER UP – Souverän für die digitale Transformation” mit der Förderung von digitaler ...
Am 24. und 25. September 2025 kommen über 1.000 Expert:innen aus Bildungspraxis, Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zur neunten und bislang größten Konferenz Bildung Digitalisierung zusammen. Das Programm beschäftigt sich in diesem Jahr unter dem Motto „POWER UP – Souverän für die digitale Transformation” mit der Förderung von digitaler ...
(01/01/1970 01:00)
Konferenz Bildung Digitalisierung 2025
Das Forum Bildung Digitalisierung veranstaltete am 24. und 25. September 2025 die neunte Konferenz Bildung Digitalisierung (KonfBD). Unter dem Motto „POWER UP – Souverän für die digitale Transformation“ diskutierten mehr als 800 Teilnehmende und 150 Speaker:innen in der Urania Berlin über notwendige bildungspolitische und schulpraktische Anstrengungen, um digitale Souveränität im ...
Das Forum Bildung Digitalisierung veranstaltete am 24. und 25. September 2025 die neunte Konferenz Bildung Digitalisierung (KonfBD). Unter dem Motto „POWER UP – Souverän für die digitale Transformation“ diskutierten mehr als 800 Teilnehmende und 150 Speaker:innen in der Urania Berlin über notwendige bildungspolitische und schulpraktische Anstrengungen, um digitale Souveränität im ...
(01/01/1970 01:00)
ORIENTIERUNGSPAPIER DIGITALE SOUVERÄNITÄT IM SCHULSYST
Thimm (2023): Digitale Souveränität und personale Autonomie Digitale Souveränität ist vor diesem Hintergrund auch für das Schulsystem von zunehmend zentraler Bedeutung. Das Konzept der digitalen Souveränität im Bildungsbereich wurde erstmals 2018 ausführlich durch ein im Auftrag des Aktionsrat Bildung verfasstes Gutachten diskutiert. Die Autor:innen definieren digitale Souveränität ...
Thimm (2023): Digitale Souveränität und personale Autonomie Digitale Souveränität ist vor diesem Hintergrund auch für das Schulsystem von zunehmend zentraler Bedeutung. Das Konzept der digitalen Souveränität im Bildungsbereich wurde erstmals 2018 ausführlich durch ein im Auftrag des Aktionsrat Bildung verfasstes Gutachten diskutiert. Die Autor:innen definieren digitale Souveränität ...
(01/01/1970 01:00)
Konferenz Bildung Digitalisierung 2025 Archive - Forum Bildung ...
Das Startchancen-Programm bietet die Chance: Mit gezielten Investitionen in Study Halls, Medienzentren, Learning Commons, Biophillic Design und anderem entstehen Lernumgebungen, in denen Wellbeing und Selbstvertrauen genauso wichtig sind wie Wissensvermittlung und Kompetenzaufbau.
Das Startchancen-Programm bietet die Chance: Mit gezielten Investitionen in Study Halls, Medienzentren, Learning Commons, Biophillic Design und anderem entstehen Lernumgebungen, in denen Wellbeing und Selbstvertrauen genauso wichtig sind wie Wissensvermittlung und Kompetenzaufbau.
(01/01/1970 01:00)
HUMBOLDTSAAL KLEISTSAAL KEPLERSAAL EDISON EINSTEINSAAL DARWIN NEWTON ...
Digital Learning Leadership – Rahmenbedingungen für transformatorisches Schulleitungshandeln Martin Fugmann, Dr. Norbert Kreutzmann 13:30 – 14:00 | OERCAMP
Digital Learning Leadership – Rahmenbedingungen für transformatorisches Schulleitungshandeln Martin Fugmann, Dr. Norbert Kreutzmann 13:30 – 14:00 | OERCAMP
(01/01/1970 01:00)
Konferenz Bildung Digitalisierung 2025 Archive - Seite 3 von 10 - Forum ...
Das Startchancen-Programm bietet die Chance: Mit gezielten Investitionen in Study Halls, Medienzentren, Learning Commons, Biophillic Design und anderem entstehen Lernumgebungen, in denen Wellbeing und Selbstvertrauen genauso wichtig sind wie Wissensvermittlung und Kompetenzaufbau.
Das Startchancen-Programm bietet die Chance: Mit gezielten Investitionen in Study Halls, Medienzentren, Learning Commons, Biophillic Design und anderem entstehen Lernumgebungen, in denen Wellbeing und Selbstvertrauen genauso wichtig sind wie Wissensvermittlung und Kompetenzaufbau.
(01/01/1970 01:00)
Forum Bildung Digitalisierung
Das Forum Bildung Digitalisierung setzt sich für die gelingende digitale Transformation des Schulsystems ein.
Das Forum Bildung Digitalisierung setzt sich für die gelingende digitale Transformation des Schulsystems ein.
(01/01/1970 01:00)
Titel der Präsentation maximal zwei Zeilen
Aufstockung der Angebotsbreite digitaler Lernressourcen für den Unterricht und das Lernen Aufstockung der Anzahl von Computern Schüler*in in der Schule Aufbau oder Erweiterung einer E-Learning-Plattform Aufstockung von Lehrmitteln für die Lehrkräfte Nutzung von digitalen Medien
Aufstockung der Angebotsbreite digitaler Lernressourcen für den Unterricht und das Lernen Aufstockung der Anzahl von Computern Schüler*in in der Schule Aufbau oder Erweiterung einer E-Learning-Plattform Aufstockung von Lehrmitteln für die Lehrkräfte Nutzung von digitalen Medien
(01/01/1970 01:00)
Dernière mise à jour : 15/10/2025 12:24